Wenn Beschäftigte bei der Ausübung ihrer Tätigkeit schweren Absturzgefahren ausgesetzt sind und keine Schutzvorrichtungen wie Geländer oder Netze vorhanden sind, schreibt die Occupational Safety & Health Administration (OSHA) den Arbeitgebern vor, ein persönliches Auffangsystem zum Schutz vor Abstürzen einzurichten.
Persönliche Absturzsicherungssysteme erkennen im Allgemeinen häufige Gefährdungen und bieten Möglichkeiten, diese zu minimieren. Für ortsfeste Leitern, die sich mehr als 24 Fuß über einer unteren Ebene befinden, empfiehlt die OSHA, dass jede ortsfeste Leiter, die vor dem 19. November 2018 installiert wird, mit einem persönlichen Auffangsystem, einem Leitersicherheitssystem, einem Korb oder einem Schacht ausgestattet wird, und dass jede ortsfeste Leiter, die nach diesem Datum installiert wird, mit einem Absturzsicherungssystem für Leitern ausgestattet wird. Die Installation eines Leitersicherheitssystems zur Absturzsicherung richtet sich nach der Höhe der Leiter über dem Boden/der unteren Ebene und der Fallstrecke des Arbeiters. Wenn Sie in einer sicheren Umgebung arbeiten wollen, brauchen Sie ein persönliches Absturzsicherungssystem.
Persönliche Absturzsicherungssysteme
Es ist wichtig zu verstehen, wie persönliche Absturzsicherungssysteme funktionieren und welche Einstellung erforderlich ist, um sie sicher zu benutzen. Natürlich ist es eine gute Idee, diese Absturzsicherungssysteme vor ihrer Verwendung einer Sichtprüfung zu unterziehen und physisch zu testen. Absturzsicherungssätze schützen Arbeitnehmer vor Unfällen und Verletzungen, die durch Stürze von hohen Plattformen verursacht werden können. Die persönlichen Absturzsicherungssysteme umfassen einen Auffanggurt, einen Anschlagpunkt und ein Verbindungselement. Bei dem Verbindungselement kann es sich um ein selbstaufrollendes Verbindungsmittel oder um eine stoßdämpfende Auffangvorrichtung handeln. Die Auffangsysteme bieten den Arbeitnehmern eine große Freiheit und Mobilität, um zu verhindern, dass sie auf niedrigere Ebenen fallen, und erhöhen gleichzeitig ihre Leistung. Auffangsysteme werden an strukturellen Punkten befestigt, die einer großen Kraft standhalten können. Selbst wenn der Auffanggurt richtig angelegt ist, belastet die Kraft, die erforderlich ist, um einen freien Fall zu stoppen, den Körper enorm.
ein persönliches Absturzsicherungssystem
Die Komponenten eines persönlichen Absturzsicherungssystems sind so konzipiert, dass sie zusammenarbeiten, um die Absturzdistanz eines Arbeiters und die Abbremskräfte auf den Körper des Arbeiters auf ein sicheres Maß zu begrenzen. Es ist äußerst wichtig, den Anschlagpunkt und die zu verwendenden Verbindungsmittel für die Absturzsicherung zu bestimmen. Es gibt drei verschiedene Arten von Auffanggurten:
- Schockabsorbierendes Schlüsselbands- Sie sind in der Regel 6 Fuß lang und haben an einem Ende ein Expansionspaket (z. B. mit Reißnähten oder Klebstoff). Die Lanyardlänge beginnt bei 6 Fuß und beträgt nach dem Auslegen möglicherweise 9,5 Fuß.
- Selbstaufrollende Verbindungsmittel (SRLs)- Rückhaltesysteme werden auch zum Auffangen eines Sturzes nach dem Sturz verwendet, allerdings ist ihr Einrastweg kurz, so dass die maximale Auffangstrecke 24" beträgt.
- Positionierung der Lanyards- Diese Verbindungsmittel bieten die geringstmögliche Flexibilität. Sie haben eine feste Länge und sind so konzipiert, dass sie einen Sturz nicht auffangen, sondern an Ort und Stelle halten. Sie werden häufig bei der Montage von Armierungseisen für Ortbetonwände verwendet.


